|
 |
|
Bernhard Forster, Oboe
und Englisch Horn
studierte an der Staatl. Hochschule für Musik,
Karlsruhe bei Prof. Thomas Indermühle sowie bei Jaques Tys in Paris und Emanuel
Abbühl in Basel. Nach ersten Engagements beim Württembergischen Kammerorchester
und dem anhaltinischen Theater in Dessau war er Solo-Oboist im
Symphonieorchester des Mitteldeutschen Rundfunks (mdr), Leipzig. Neben seiner
Tätigkeit als Orchester- und Kammermusiker beschäftigt er sich mit der
Herausgabe noch nicht veröffentlichter Literatur für sein Instrument (www.befoco.com).
Rundfunkaufnahmen machte er beim Hessischen-, Bayerischen und Mitteldeutschen
Rundfunk. Er ist Solo-Oboist im Landestheater Coburg. Bei der Edition Dohr in
Köln erschien seine CD "concerto potpourri" mit Werken für Oboe und Klavier. |
|
 |
|
Andreas Wehrenfennig, Harfe
studierte bei Germaine
Lorenzini in Lyon und anschließend bei Prof. Helga
Storck in München und bei Prof. Edward Witsenburg am Mozarteum in Salzburg, wo
er sein Konzertexamen mit Auszeichnung ablegte. 1989 erhielt er den
Kulturförderpreis des Landkreis Freising.
Seine Laufbahn als Orchestermusiker begann er als Soloharfenist im
Philharmonischen Orchester Bad Reichenhall und wechselte 2000 zur heutigen
Staatskapelle Halle/Saale.
Andreas Wehrenfennig leitet die Harfenklasse an der Hochschule für Musik und
Theater in Rostock und unterrichtet am Konservatorium Georg Friedrich Händel in
Halle. Regelmäßig tritt er als Solist mit namhaften Orchestern auf.
|